Herzlich willkommen am Institut taat
Das Institut taat bietet Ihnen Lehrgänge in Transaktionsanalyse, Atemtherapie nach Middendorf, Atemtechnik nach Buteyko, sowie Supervision, Mediation und Beratung an.
Wenn Sie mehr Informationen oder ein Vorgespräch wollen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder besuchen Sie uns persönlich.
+41 78 728 64 12 Carlota Jucker
+41 79 847 26 98 Richard Jucker
info@taat.ch
Unser Angebot auf einen Blick
Aus- und Weiterbildung in Transaktionsanalyse
Unser Bildungsangebot richtet sich an Berufspersonen, welche ihre Beratungs- und/oder Führungskompetenz erweitern wollen. Die Aus- und Weiterbildung in Transaktionsanalyse (TA) bietet ein umfassendes Programm mit verschiedenen Bausteinen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.b-weg.ch
Atemtherapie nach Middendorf
Der Erfahrbare Atem ist eine von Prof. Ilse Middendorf entwickelte Atemlehre. Die Arbeit am Atem wie auch die Atemtherapie im engeren Sinn ist allen Menschen zugänglich. Sie gründet auf der Erfahrung und dem Wissen um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Atem, Körperfunktionen, Denken und Fühlen des Menschen.
Atemtechnik nach Buteyko
Die Buteyko-Lehre (nach Dr. K. Buteyko) basiert auf der Erkenntnis, dass viele gesundheitliche Probleme durch Überatmung entstehen. In ca. 10 Sitzungen lernen Sie die Buteyko-Atemtechnik. Zu schnelles und tiefes Atmen führt zu chronischer Hyperventilation. Mit der Atemtherapie nach Buteyko lernen Sie mit einfachen Atemübungen zu entspannen und den Atem zu kontrollieren. Ziel der Therapie ist es, die Häufigkeit und Schwere der Symptome zu reduzieren.
Supervision und Coaching
Supervision kommt zur Anwendung, wenn ein Team oder eine Einzelperson ihre Arbeitsweise überprüfen will, den Überblick verliert, befangen ist oder auf einen «Blinden Fleck» stösst. Coaching dient der gezielten Förderung und Begleitung von Führungspersonen oder Führungsgremien.
Mediation
Mediation ist eine Methode der aussergerichtlichen Konfliktlösung. Dabei wird eine gemeinsame Lösung zwischen den Konfliktparteien angestrebt, welche autonom von den Betroffenen erarbeitet wird und aus eigener Kraft umgesetzt werden kann.
Psychologische Beratung für Einzelne und Paare
Das Beratungsangebot richtet sich an Einzelne, Paare und Familien. Es bezieht sich auf Menschen, welche in einer Lebenskrise stecken, auf privater und/oder beruflicher Ebene eine Neuorientierung anstreben.